Aktuelles

ZHS-Card für USC-Mitglieder

22.11.2022

Liebe Sportsfreunde,
um auf das Gelände der Zentralen Hochschulsportanlage zu kommen, benötigen Sie eine ZHS-Card. Wichtig: Diese Karte können Sie beim USC München e.V. nur als Vereinsmitglied beantragen.

Wie beantrage ich die ZHS Card?

Um die ZHS-Card zu erhalten muss ein Antrag auf ZHS-Card ausgefüllt und ein Foto in Passfotogröße (Name und Vorname im jpg-Format) an info@usc-muenchen.de gemailt werden. Diese Informationen werden dem Hochschulsport für die Erstellung der ZHS-Card übermittelt.

Ausstellung der ZHS Card

Die ZHS-Card wird im Scheckkartenformat von der ZHS erstellt. Die Erstellung der Karte dauert zwischen 4 und 6 Wochen. Die ZHS-Card selber kostet einmalig 5,- Euro. Das Passfoto wird nach Erstellung sofort vernichtet. Die Ausgabe erfolgt über die Geschäftsstelle und kann nur nach Überweisung von 25,- (5,- Erstellung der ZHS Card und 20,- Semestertickt) erfolgen.

Validierung der ZHS Card

Damit die ZHS Card im jeweiligen Semester ihre Gültigkeit erhält, muss sie jedes Semester neu validiert werden. Dafür ist eine fristgerechte Überweisung von 20,- auf das Konto der USC Geschäftsstelle notwendig. Bei Neuausstellung der Karte muss das Geld zusammen mit dem Antrag eingehen.
Um die ZHS Karte für das SOMMERSEMESTER 2023 zur Validierung freizugeben, überweisen Sie bitte die 20,- bis zum 15. März 2023 auf folgendes Konto.

 

USC-München
HypoVereinsbank
IBAN DE17700202700000863135
BIC HYVEDEMMXXX
Überweisungsbetreff:
Name, Vorname, Abteilung, SS 2023
(WICHTIG: Bei falschem Überweisungsbetreff können wir eine Zuordnung der Überweisung nicht garantieren)

Gedenken an Dr. Reinald Wolfram
(* 25.07.1941 + 14.07.2020)

19.12.2021

am 14. Juli 2020 ist unser Sportkamerad und langjähriger Vorsitzender des USC München e.V. Dr. Reinald Wolfram nach langer, schwerer Krankheit im Alter von fast 79 Jahren verstorben.

Dr. Reinald Wolfram war in der bayerischen Staatskanzlei und später als Chef der Neuen Heimat Bayern beruflich erfolgreich, bevor er bei einem Autounfall Anfang der 80er Jahre eine Querschnittslähmung erlitt. Sein Weg führte ihn daraufhin zum USC München, wo er bald den Vorsitz der Abteilung Rollstuhlsport übernahm und später auch Vorsitzender des gesamten Universitäts-Sportclub München e.V. wurde. Auch als langjähriges Mitglied des Rechtsausschusses des DRS hat Reinald stets mit viel Umsicht und Fingerspitzengefühl seine juristische Expertise eingebracht.

Zusammen mit seiner Ehefrau Ilse, die ihm vor einem Jahr vorausgegangen ist, hat er mit großem Engagement und viel Herzblut unseren Verein geleitet. Immer hilfsbereit und nicht nur offen für die kulinarischen Schmankerl des Lebens, hat er den USC-München e.V erfolgreich ins neue Jahrtausend geführt.

Lieber Reinald, vielen Dank, dass du unserem Universitäts-Sport-Club so lange und erfolgreich vorgestanden bist. Du wirst immer einen festen Platz in unserem Verein und in unseren Herzen haben. Wir werden dich in dankbarer Erinnerung behalten.

Vorstand des USC München e. V.

Kinderschwimmen

13.12.2022

Wir haben freie Plätze in den USC Kinderschwimmkursen!

Wann? 18.01.23-29.03.23 (10 Kurseinheiten)

15.15-16.00 Uhr: AnfängerInnen ab 6 Jahren, die keine Angst vor dem Wasser haben, sowie Kinder mit Seepferdchen

16.05-16.50 Uhr: Kinder mit Bronze- oder Silber- oder Gold-Abzeichen oder ähnlichem Schwimmniveau

Kosten: 160 Euro pro Kind

Bei Interesse melden Sie sich bitte mit Name, Geburtsdatum und aktuellem Kenntnisstand Ihres Kindes unter antrag@usc-muenchen.de. Es gilt das Prinzip „first come, first serve“.

Übungsleiter gesucht

Wir suchen Übungsleiter für die Kinderschwimmkurse des USC München e.V.

Ansprechpartner

Geschäftstelle

Helene-Mayer-Ring 31,
80809 München

(089) 351 96 64
info@usc-muenchen.de

Öffnungszeiten
Dienstag 16.00 – 20.00 Uhr
NICHT in den Schulferien

Sportstätten

Connollystrasse 32,
80809 München

Abteilungen

USC München